Kimspiele - Hörkim
Kennst Du das? Man hört nachts ein Geräusch und sitzt kerzengerade im Bett. Was war das? Dies Geräusch kenn' ich doch! Und dann wird gerätselt. Unser tägliches Leben ist von einer Geräuschkulisse umgeben. Da wird ein einzelnes, nicht unterzubringendes Geräusch zur Qual. Wie hört sich denn das Umblättern einer Seite an, na?
Mal hören...
Menschenlauscher: | Welche Geräusche macht ein anderer Mensch, kann ich ihn erkennen? |
Hausmusik: | Gläser klirren, Kochlöffel klappern, Pfannen, Dosen, Heizungskörper |
Straßengeräusche: | Automarke erkennen |
Wassertöne: | Aufnahmen von Regen, Gewitter, Seesturm, Brandung, Gebirgsbach, Springbrunnen, Wasserfall etc. erkennen |
Tonmeister: | Verschiedene Tonaufnahmen erkennen, Musikstücke erraten |
Menschenmusik: | Töne mit unserem Körper erzeugen und andere erraten lassen |
Literatur
Hajo Bücken: Kimspiele: Spiele zum Sehen, Schmecken, Riechen, Tasten, Hören und Denken. 3. Aufl., München, 1991